Blaupunkt Funk-Wassermelder WS-S1
Kompatibel mit Blaupunkt SA-Serie, Vesta SA-Serie und Blaupunkt Q-Serie
Der Wassersensor WS-S1 erkennt zuverlässig auslaufendes Wasser, welches z.B. aus einer defekten Waschmaschine stammt. Über die integrierte Alarmsirene wird man sofort gewarnt und hat die Möglichkeit rechtzeitig den Wasserschaden zu minimieren. Darüber hinaus lässt sich der Wassermelder auf Wunsch auch in eine Alarmzentrale von Blaupunkt einlernen. Bei der Integration in eine Blaupunkt Q-Serie lässt sich schnell und einfach eine moderne Gefahrenmeldeanlage einrichten bei der vers. Benachrichtigungsoptionen für mobile Endgeräte zur Verfügung stehen. Im Rahmen einer modernen Hausautomation lässt sich ausserdem über sog. Szenarien im Alarmfall automatisch die Stromversorgung (“Vesta Funk-Zwischenstecker PSM”) abschalten.
Produktmerkmale:
• Intelligente Wassererkennung
• Schnelle und einfache Installation
• Hohe Batterielebensdauer
• Regelmässige Selbstdiagnose und Statusüberprüfungen garantieren fehlerfreien Betrieb
• Empfindlichkeit der Widerstandsbrücke < 350 kOhm
• Installation auf dem Boden oder hängend an der Wand
• Integrierte Alarmsirene (85 dB)
Ein Wasserschaden durch eine defekte Waschmaschine ist nicht nur ärgerlich sondern in den meisten Fällen auch mit einem hohen Sachschaden durch auslaufendes Wasser verbunden. Deshalb ist es entscheidend, den Wasserschaden frühestmöglich zu erkennen und rechtzeitig zu handeln. Mit dem Blaupunkt Funk-Wassersensor WS-S1 können Sie austretendes Wasser sofort erkennen und werden über die integrierete Alarmsirene sofort gewarnt.
Wie wird der Sensor installiert?
Die Installation des Wassermelders kann entweder liegend erfolgen (Fussboden) oder platzsparend an der Wand, so dass das mitgelieferte Sondenkabel herunterhängt. In beiden Fällen wird bei Kontakt mit Wasser sofort die integrierte Alarmsirene aktiv.
Damit die akustische Alarmierung einen grösstmöglichen Effekt erzielt, wird eine offene Installation empfohlen (siehe Bild).
Echtzeit-Benachrichtigung per Push-Mitteilung
Neben einer Installation als Stand-Alone-Sensor besteht die Möglichkeit einer Integration in eine Alarmzentrale (z.B. Blaupunkt Funk-Alarmzentrale Q3200). Hierdurch wird bei einem Wasserschaden nicht nur die integrierte Sirene des Wassersensors aktiv, sondern es wird auch eine Alarmkette über die Alarmzentrale gestartet. Im Alarmfall werden dann entsprechende Mitteilungen auf ein Smartphone gesendet und es kann sofort reagiert werden. Geniessen Sie das beruhigende Gefühl, dass Sie immer informiert werden - auch unterwegs!
Lieferumfang:
1x Funk-Wassermelder WS-S1
1x Sondenkabel (Länge ca. 29cm)
1x Batterie: CR123A Lithium
1x Kurzanleitung
Technische Spezifikationen:
• Batterie: 1x CR123A Lithiumbatterie
• Batterielebensdauer: ca. 6 Jahre
• Funkfrequenz: 868,35 MHz
• Funkreichweite: ca. 200 m (offenes Gelände)
• Umgebungstemperatur: -10 °C bis +40 °C
• Abmessung: 95 mm x 29,5 mm x 82,5 mm
Allgemeine Hinweise:
Weder Blaupunkt Q-Serie noch ein Smartphone mit SIM-Karte sind im Lieferumfang enthalten. Die Alarmzentrale kommuniziert mit dem jeweiligen Smartphone über IP. Hierfür wird eine stabile Internetverbindung vorausgesetzt. Systemanforderungen für den Betrieb der Smartphone-App “Secure4Home”: iOS 7.1.2 (iPhone 4S) oder höher, Android 4.2 oder höher.