Blaupunkt Funk-Tür/Fenstersensor DC-S1
Kompatibel mit Blaupunkt SA-Serie, SiHAWO SA-Serie und Blaupunkt Q-Serie
Der Funk-Tür/Fenstersensor DC-S1 ist wesentlicher Bestandteil jeder Objektsicherung. Der Sensor überwacht mit einem kleinen Magneten als Gegenstück zuverlässig das Öffnen (bzw. Schliessen) von Türen und Fenstern, so dass ein Einbruchversuch sofort registriert wird. Aufgrund des kompakten Designs ist der Sensor für sämtliche Türen und Fenster geeignet. Bei Nutzung der Blaupunkt Q-Serie stehen darüber hinaus moderne Smart-Home-Funktionen zur Verfügung, die ein zeitgemässes Wohnkonzept abrunden.
Unter der Bezeichnung DC-S1B ist dieser Tür/Fenstersensor auch in braun erhältlich.
Produktmerkmale:
- Nutzung von Smart-Home-Funktionen (nur Blaupunkt Q-Serie)
- Platzsparender Magnet zur Montage am Fensterflügel
- Kompaktes und schlankes Design
- Integrierter Sabotagekontakt verhindert Manipulation
- Statusüberprüfungen garantieren fehlerfreien Betrieb
- Integrierte Funktions-LED
- Schnelle und einfache Installation
- Erhöhte Batterielebensdauer durch Stromsparfunktion
Als Bestandteil der Aussenhaut haben Türen und Fenster, die ein Einbrecher nutzen könnte um sich Zutritt zu verschaffen, bei der Objektsicherung höchste Priorität. Insbesondere Fenster und Terrassentüren ohne Pilzkopfverriegelung lassen sich sehr schnell aufhebeln. Um so wichtiger ist es sämtliche Zutrittspunkte mit Tür/Fenstersensoren abzusichern. Mit dem Tür/Fensterkontakt DC-S1 lassen sich diese Zutrittspunkte effektiv und unauffällig sichern, so dass kein Einbruchsversuch unbemerkt bleibt.
Wie funktioniert der Sensor?
Hauptbestandteil des Tür/Fenstersensors DC-S1 ist ein Reed-Kontakt mit einem Magneten als Gegenstück. Der Sensor wird am Tür- oder Fensterrahmen installiert während der Magnet am Tür- bzw. Fensterflügel angebracht wird. Nach dem Einlernen meldet der Sensor jede Öffnung der Tür bzw. des Fensters an die Alarmanlage, welche die Alarmkette startet. Automatische Statusmitteilungen an die Zentrale sowie ein integrierter Sabotagekontakt sorgen für zusätzliche Sicherheit.
Wie wird der Sensor installiert?
Im Lieferumfang enthalten sind neben einem Klebepad auch Schrauben enthalten. Somit kann der Sensor wahlweise geklebt oder (z.B. bei älteren Holztüren) geschraubt werden. Wie alle Sensoren von Blaupunkt ist auch dieser Funk-Sensor batteriebetrieben. Das aufwendige Verlegen von Kabeln zur Signalübertragung oder Stromversorgung ist daher nicht erforderlich.
Wo wird der Sensor installiert?
Als Bestandteil der Aussenhaut haben Türen und Fenster, die ein Einbrecher nutzen könnte um sich Zutritt zu verschaffen, bei der Objektsicherung höchste Priorität. Insbesondere ältere Fenster ohne Pilzkopfverriegelung lassen schnell aufhebeln. Um so wichtiger ist es die Zutrittspunkte effektiv abzusichern. Als Faustregel gilt: Je früher ein Einbruchversuch erkannt wird, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Diebe sofort die Flucht ergreifen!
Lieferumfang:
- 1x Funk-Tür/Fenstersensor DC-S1
- 1x Batterie
- 1x Kurzanleitung
- Montagematerial (Klebepads, Schrauben)
Technische Spezifikationen:
- Batterie: 1 x 3 V 1⁄2 AA Lithiumbatterie
- Batterielebensdauer: ca. 3 Jahre
- Funkfrequenz: 868,35 MHz
- Umgebungstemperatur: -10 °C bis +45 °C
- Abmessung: ca. 85 mm x 22,3 mm x 20 mm
Funkstandard: | 868MHz |
Kompatibel mit Serie: | Q-Serie, SA-Serie |
Nur in Verbindung mit Zentrale nutzbar?: | Ja |
Ort der Verwendung: | Innen (Indoor) |